Wanderung der Seniorenwandergruppe GUGGER Ettingen vom Donnerstag, 12. Mai 2016:
Vom Etzel nach Feusisberg zwischen dem Sihltal und dem Zürichsee
Der Berichterstatter ist diesmal nicht dabei. Er kann deshalb lediglich einige Hintergrundinformationen zu dieser Wanderung liefern.
Der
Etzel
ist
ein
Höhenzug
zwischen
dem
Sihltal
und
dem
Zürichsee
auf
der
Höhe
von
Pfäffikon
SZ.
Etwas
weiter
im
Süden
liegt
der
Wallfahrtsort
Einsiedeln
mit
dem
berühmten
Benediktinerkloster,
dem
1932
entstandenen
Sihlsee-Stausee
und
den
2003-2005
erstellten
neuen
Skisprungschanzen,
auf
denen
Cracks
wie
Andreas
Küttel und Simon Ammann auch im Sommer trainieren.
Die
Ursprünge
des
Benediktinerklosters
Einsiedeln
-
berühmt
für
seine
Schwarze
Madonna
-
gehen
auf
das
Jahr
835
zurück.
Weitere
Bauphasen
sind
935,
1031,
1230
und
1735
zu
orten.
Im
letztgenannten
Jahr
wurde
die
derzeitige,
vom
Architekten
Carl
Moosbrugger
entworfene
Barockkirche
eingeweiht,
die
vor
kurzem
in
ihren
farbigen
Innenzustand
zurückver
-
setzt
wurde.
Einsiedeln,
zu
dem
auch
das
Kloster
Fahr
bei
Zürich
gehört,
ist
mit
2140
Hektaren
nach
wie
vor
der
grösste
Landbesitzer der Schweiz.
Unsere
Wanderinnen
und
Wanderer
begeben
sich
heute
aber
nicht
nach
Einsiedeln,
sondern
nach
Feusisberg,
das
zusammen
mit
Schindellegi
eine
politische
Gemeinde
bildet.
Feusisberg
ist
eine
der
Schwyzer
Gemeinden
für
Schöne
und
Reiche,
die
dort
der
Steuervermeidung
frönen.
Zu
ihnen
soll
neuerdings
die
Hilton
Hotelerbin Paris Hilton gehören, aber auch Wirtschaftsgrössen wie Klaus-Michael Kühne.
Von
Feusisberg
geht
es
für
die
GUGGER
bereits
wieder
über
Zürich
und
Basel
zurück
nach
Hause.
Es
bleibt
zu
hoffen,
dass
es
der
Wettergott
einmal
mehr
gut
mit
ihnen gemeint hat, obwohl die Wetterprognosen ja nicht allzu gut sind.
Der Fernberichterstatter: Robert Heuberger