Wanderung Donnerstag, 28. Mai 2009: Vom Chall über Kleinlützel und Huggerwald nach Liesberg
Knieprobleme
zwingen
Peter
Imhof,
die
Leitung
der
von
ihm
geplanten
heutigen
Wanderung
an
Theres
und
Toni
Meury
zu
übertragen.und
30
Wanderinnen
und
Wanderer
versammeln
sich
um
08:30
Uhr
beim
Bahnhöfli
in
Ettingen,
von
wo
uns
der
10er
nach
Flüh
bringt.
Dort
steigen
wir
in
das
bereits
wartende
Postauto
um.
Weil
eine
Schulklasse,
die
sich
nicht
angemeldet
hat,
das
gleiche
Ziel
hat
wie
wir,
muss
der
Buschauffeur
die
Strecke
bis
Rotberg
zweimal
fahren.
Wir
kommen
also
in
den
Genuss
einer
kostenlosen
Zusatzrunde
Rotberg-Flüh-Rotberg,
fahren
von
dort
dann
aber
weiter
bis
zur
Challhöhe.
Hier
beginnen
wir
unsere
Wanderung
über
die
Krete
und
dann
hin
-
unter
nach
Kleinlützel,
zuletzt
auf
dem
steilen
Kapellen-/Kreuzweg
bis
ins
Dorf.
Hier
treffen
wir
auch
auf
Peter
Imhof,
der
als
Taxidienst
für
jene
einspringt,
die
den
etwas
steilen
Aufstieg
nach
Huggerwald
fürchten.
Nun,
glücklicherweise
ist
das
Wetter
heute
kühl.
Den
Mittagshalt
legen
wir
im
Restaurant
Kreuz in Huggerwald ein. Dort erwartet uns ein einfaches, aber gutes Mittagessen mit Braten, Kartoffelstock und Gemüse.
Gestärkt
nehmen
wir
den
zweiten
Teil
der
Wanderung
unter
die
Füsse.
Peter
und
Toni
verlassen
uns
bereits
in
Huggerwald,
um
im
Auto
nach
Ettingen
zurückzukehren.
Für
die
Wanderinnen
und
Wanderer
bietet
der
langsame
Abstieg
nach
Liesberg
Dorf
keine
besonderen
Schwierigkeiten.
Leider
sind
dort
alle
Beizen
geschlossen,
in
denen
man
die
Wartezeit
bis
zur
Abfahrt
des
Postautos
hätte
überbrücken
können.
Einige
wandern
deshalb
weiter
bis
Liesberg
Station
unten
im
Birstal.
Mit
dem
Postauto
fahren
wir
nach
Laufen,
mit
der
S-Bahn
nach
Arlesheim/Dornach,
mit
dem
Bus
nach
Therwil
und
schliesslich
mit
dem
Drämmli
von
Therwil
zurück
nach
Ettingen,
wo
wir
ca.
um
17
Uhr,
also
früher
als
geplant
eintreffen.
Damit
geht
ein
wiederum
vollauf
gelungener
Wandertag
zu
Ende.
Theres
danken
wir
für die wie immer tadellose Wanderleitung.
Der Berichterstatter: Robert Heuberger