Wanderung Donnerstag, 19. März 2009: Dem Rhein und der Ergolz entlang
Einmal
mehr
findet
die
angebotene
Wanderung
einen
Bomben-Anklang.
Rund
35
Wande
-
rinnen
und
Wanderer
haben
sich
bei
Theres
und
Toni
Meury
angemeldet,
deutlich mehr als erwartet und eigentlich fast zu viele, so dass man sich für das Mittagessen sogar in zwei Gruppen aufteilen muss.
Um
09:09
starten
wir
in
Ettingen
bei
schönstem,
wenn
auch
noch
kühlem
Frühlingswetter.
Mit
dem
Tram
geht
es
bis
zur
Endstation
des
Dreiers
in
Birsfelden.
Von
hier
wandern
wir
zuerst
dem
Rheinhaften
Birsfelden
entlang,
dann
durch
den
Hardwald
und
vorbei
am
Auhafen
nach
Muttenz-Schweizerhalle,
wo
wir
auf
der
Wiese
des
Wasserfahrvereins
Muttenz
den
ersten
Halt
einlegen.
Dann
geht
es
„stägeliuf-stägeliab“
auf
dem
harten
Winter
lokal
etwas
verschütteten
Rheinuferweg
weiter
bis
zum
Kraftwerk
Augst,
wo
wir
um
12:30
Uhr
eintreffen,
rechtzeitig
für
das
reservierte
Mittagessen.
25
Teilnehmer/-innen
werden
im
Restaurant
Salmeck
erwartet,
die
10
überzähligen
Teilnehmer/-innen
im
kurzfristig
von
Theres
und
Toni
reservierten
Dolce
Vita.
Wie
sich
herausstellt,
sind
beide
Gruppen
mit
der
getroffenen
Wahl
vollauf
zufrieden.
Gestärkt
nehmen
wir
dann
um
ca.
14
Uhr
den
zweiten
Teil
der
Wanderung
in
Angriff,
entlang
der
Ergolz
bis
nach
Füllinsdorf.
Der
Lärm
der
Rheinstrasse
und
der
sich
im
Bau
befindlichen
Schnellstrasse
H2
stören
etwas
das
Idyll
der
recht
naturnahen
Ergolz,
an
deren
Ufer
wir
Spuren
des
Bibers
entdecken.
Einige
Wanderer/-innen
verlassen
uns
bereits
in
Frenkendorf.
Die
Anderen
wandern
weiter
bis
zum
Einkaufszentrum
Schönthal
in
Füllinsdorf,
wo
wir
unseren
Durst
löschen, bevor wir den Bus zurück nach Basel besteigen. Alle sind kurz nach 17 Uhr wieder zu Hause.
Fazit: Einmal mehr eine sehr angenehme Wanderung, wie immer perfekt organisiert von Theres und Toni. Vielen Dank.
Der Berichterstatter: Robert Heuberger